Krisenintervention
Herstellung und Sicherung der Handlungsfähigkeit
-
Führungskräfte, Teams, Gremien, Bürgerschaften, …
-
ab 2 Personen
-
2er, Team- oder Gruppensitzungen
-
Zahl und Dauer werden von den Teilnehmer:innen selbst festgelegt, Bürger:innenversammlungen oft einmalig
-
Moderation der Vorgänge
ggf. Erstellung einer Kurz-Doku
Ich möchte ehrlich sein… Lange habe ich überlegt, ob ich diese Dienstleistung in mein Portfolio aufnehmen soll. Betriebswirtschaftlich ist es nämlich ein unrentabler Dienst, weil Klärungs- und Vorbereitungsaufwand oft sehr noch sind, die Dienstleistung selber dann entsprechend anspruchsvoll und manchmal belastend. Aber: der Nutzen für die Betroffenen kann hier bei Erfolg eben sehr, sehr gross sein und ausserdem… jemand muss es ja machen…
Wenn man selber schon alles versucht hat, wenn es nicht weitergeht, wenn es heißt „Nützt eh alles nichts!“, wenn sich die Umstände zugespitzt haben, wenn die Arbeit zäh und schwer wird, wenn sie belastend wirkt, wenn …
Art der Intervention:
Mediativ wirkende Prozesse, verlangsamte, angeleitete Kommunikation in, mit und zwischen Personen, Gremien, Unternehmensteilen, Funktionsträgern, Stakeholdern, … Kriseninterventionen.
Hier kommt kein fix vorgegebenes Verfahren zur Anwendung, ich handle situativ nach meinem jeweiligen Empfinden und meiner Wahrnehmung.
Motto: Wunder kann ich keines bewirken, aber Unmögliches versuchen …!
Minimalziel solcher Vorgänge kann es sein, ausgehend von z.B. einer lähmenden Patt-Situation eine Vereinbarung zu einem ersten, nächsten Schritt zu erreichen. Manchmal sind aber auch überraschende Einigungen möglich, und manchmal kommt es zum Scheitern. Leider, leider habe ich kein Allheilmittel zur Verfügung… Wir können es aber wenigstens gemeinsam versuchen …